Ihre Expertin für manuelle Lymphdrainage in Baden

Entdecken Sie die Vielzahl meiner Behandlungen für Ihr Wohlbefinden

Meine Praxis bietet eine Vielzahl an spezialisierten Behandlungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Dienstleistungen:


  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder: Diese Methode fördert die Entstauung und Erholung des Lymphsystems durch feine, rhythmische Bewegungen.
  • Reflektorische Manuelle Lymphdrainage: Eine themenbezogene Technik zur gezielten Behandlung.
  • Supervision:  In manuellen Lymphdrainage (Theorie / Praxis)
  • Privatkurse und Wiederholungs-Workshops in MLD: Individuelle und regelmässige Fortbildungen.
  • Ödemberatung (Bestrumpfung mit Solidea-Produkten): Spezialisierte Beratung und Versorgung.
  • Fussreflexzonenmassage: Stimulation und Entspannung durch gezielte Fussmassage.
  • Kosmetische Behandlungen: Vielfältige Anwendungen für Ihr Wohlbefinden.

Geschichte und Wirkung der manuellen Lymphdrainage

Dr. Emil Vodder und seine Frau Estrid Vodder entwickelten in den 1930er-Jahren die manuelle Lymphdrainage. Zu ihren ersten Patientinnen und Patienten gehörten Menschen mit chronischen Infekten der oberen Atemwege.

Mit feinen, langsamen, rhythmisch-pumpenden Bewegungen entlang der Lymphbahnen konnten diese entstaut werden, wodurch die Beschwerden verschwanden. Eine grossartige Entdeckung, die jedoch erst in den 1970er-Jahren als anerkannte physikalische Therapie etabliert wurde und seither einen festen Platz einnimmt.


Die Wirkungsweisen der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder (MLD)

Die MLD hat eine tief entspannende und beruhigende Wirkung. Wissenschaftlich wurde nachgewiesen, dass die MLD zu einer Senkung des Sympathikotonus führt, was zur Erholung beiträgt.

Die MLD hat allgemein eine entstauende Wirkung. Durch die MLD wird das Lymphsystem (Lymphangiomotorik) angeregt, wodurch Wasser und die darin gelösten Stoffe abtransportiert werden. Die kleinste Einheit des Lymphgefässsystems, die initialen Lymphkapillaren, kann grossmolekulare Stoffe wie Proteine, Fremdstoffe, Zelltrümmer und langkettige Fettsäuren aufnehmen.

Die schmerzhemmende Wirkung

Durch die MLD werden Berührungsrezeptoren angeregt, was über die Rückenmarkszellen zu einer Unterbrechung der Schmerzleitung führt.


Die Wirkung der MLD auf die Skelettmuskulatur

Bei Sauerstoffmangel im Stoffwechsel entsteht Milchsäure, die zu einer Verhärtung der Muskulatur führt. Der rasche Abtransport der Milchsäure durch die MLD bewirkt eine schnelle Regeneration der Muskelfasern.


Die Wirkung der MLD auf die glatte Muskulatur

Die glatte Muskulatur, wie zum Beispiel die Darmwände, reagiert prompt auf die MLD. Spasmen und hypotone Abschnitte werden gelöst, was auch die glatte Muskulatur der Blut- und Lymphgefässe betrifft.


Die MLD wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus und ist eine ganzheitliche Methode, die sanft die unterschiedlichen physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers reguliert.

Anwendung der MLD (Indikationen)

  • Primäre und sekundäre Lymphoedeme
  • Gesichtsoedeme
  • Tränensäcke
  • Venenschwäche (Varizen)
  • Schwere, gestaute Beine (durch langes Sitzen oder Stehen)
  • Schwangerschaft
  • Striae
  • Lipoedeme
  • Cellulitis
  • Vegetative Dysfunktion
  • Verdauungsprobleme
  • Schlafstörungen
  • Gereizte Blasenfunktion
  • Innere Unruhe
  • Nervöse Beine
  • Akne
  • Neurodermitis
  • Rosacea
  • Narben (Hyperkeratose)
  • Vor und nach Operationen
  • Hämatome

Erhalten Sie einen Einblick in meine Praxis

Meine Bildergalerie bietet Ihnen einen visuellen Einblick in meine Behandlungen und die Atmosphäre in meiner Praxis. Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren und gewinnen Sie einen Eindruck von meiner Arbeit.

Icon Telefon

Rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren und mehr über meine Behandlungen zu erfahren!

Share by: